Rübenanbau
Suiker Unies Leitlinien für Rübenanbauer sollen dazu beitragen, eine rentable Zuckerproduktion zu sichern. Wege dazu sind eine deutliche Erhöhung des Zuckerertrages und eine wesentliche Senkung der Herstellungskosten pro Tonne Zucker. Gleichzeitig soll gewährleistet werden, dass der Anbau auch den Forderungen der Konsumenten bezüglich Nachhaltigkeit und Sicherheit gerecht wird.
Die Leitlinien beinhalten sogenannte "Erfolgsfaktoren" , d.h. Schlüsselfaktoren für hohe Erträge und niedrige Produktionskosten. Jeder Faktor wird ergänzt durch detaillierte Ratschläge. Eine durchdachte Anpassung von Investitionen sichert die bestmögliche Nutzung der Ressourcen und minimiert das Risiko von Umweltbeeinträchtigungen. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stehen so miteinander im Einklang. Es werden jedoch auch durch die nationale Gesetzgebung oder andere Vorschriften Rahmenbedingungen vorgegeben, die für die Landwirte gelten. Auch darauf wird in den Leitlinien hingewiesen.
Die Grundlage der Leitlinien sind in allen Ländern, wo Suiker Unie vertreten ist, die gleichen. Dadurch sichern wir, dass alle von Suiker Unie verarbeiteten Rüben denselben Anforderungen genügen. Die praktischen Mittel und Wege, um unsere Norm zu erreichen, können jedoch von Land zu Land verschieden sein, weil sich Boden- und Klimaverhältnisse, Produktverfügbarkeit oder nationale Gesetzgebung voneinander unterscheiden.
Erfolgsfaktoren